Als
Wormser Sehenswürdigkeit steht an erster Stelle der „Dom zu Worms“, der als
einer der drei Kaiserdome am Rhein schon im Jahr 1018 geweiht wurde.
Das
„Wahrzeichen“ der Stadt enthält architektonisch teils gotische und teils
romanische Elemente. Er gilt als der kleinste aber auch als der düsterste und harmonischste
der drei Kaiserdome.
Des
Weiteren sind der „Heilige Sand“, der älteste erhaltene jüdische Friedhof
Europas, die zahlreichen Kirchenbauten und die römische Stadtmauer zu erwähnen.
Außerdem das 1868 enthüllte Lutherdenkmal, welches als größtes Reformationsdenkmal
weltweit gilt und der Wasserturm, der im Stil „Wormser Neuromantik“ erbaut
wurde.
Überall
in der Stadt sind Elemente der Nibelungensage zu finden, welche als größte Deutsche
Sage gilt. So gibt es zahlreiche Denkmäler wie zum Beispiel das Hagendenkmal
oder den Siegfriedbrunnen und unzählige Drachendarstellungen weswegen sich
Worms auch „Drachenstadt“ nennt. Nennenswert ist auch das Nibelungenmuseum.
Veranstaltungen wie das
Backfischfest, welches das größte Weinfest am Rhein ist, Blickachse –eine große Open-air-Kunstausstellung
im Herrnsheimer Park, Nibelungenlauf
oder der mittelalterliche Markt „Spectaculum“ ziehen jährlich viele Besucher
von Außerhalb an. Außerdem werden seit einigen Jahren wieder jährlich die
Nibelungenfestpiele aufgeführt.
Worms
baut als Teil von Rheinhessen sehr viel Wein an und ist zum Beispiel für die
berühmte Liebfrauenmilch bekannt, die im Schatten der Liebfrauenkirche wächst.
Außerdem wird Worms heute immer mehr zu einer von Musikfestivals geprägten
Stadt. Um nur die größten Events dieser Art zu nennen:
-Jazz’n’Joy, jährliches
dreitägiges Jazz-Festival mit fünf Bühnen rund um den Dom.
-Wormser Rocknacht, jährlich
stattfindende Rocknacht mit Bands aus Worms und Umgebung.
-Wormser Honky Tonk, Kneipenfestival im Frühjahr.
-Apostel-Openair, Musikfestival im Sommer.
-Wormstock, jährlich
stattfindendes Rock-Festival, meistens im Juli.
Wenn
man heute jemanden fragt ob er die Stadt Worms kennt trifft man nur allzu oft
auf fragende Blicke und Unwissen. Die meisten Menschen wissen leider nicht das
Geringste über die Geschichte und ehemalige Pracht dieser ehrwürdigen Stadt.
Und es bleibt abzuwarten ob sie eben jene Pracht jemals wieder erlangt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen